Voraussetzung :
- mindestens 12 Jahre alt
-
Genügend Deutschkenntnisse
Für wen
geeignet:
-
Für alle, die Ihr wissen auffrischen wollen, für Führerscheinerwerbende, Betriebssanitäter, usw.
Kursziel :
- überblicken der Notfallsituation und abschätzen der mögliche Gefahren.
- treffen entsprechender Schutz- und Sicherungsmassnahmen.
- situationsgerecht alarmieren.
- vornehmen der Patientenbeurteilung nach einfachem Schema.
- einleiten lebensrettender Sofortmassnahmen.
- versorgen, überwachen und betreuen Patienten bis zum Eintreffen der Fachkräfte.
Kursinhalt :
- Allg. Verhalten bei Notfällen (Übersicht verschaffen, Notruf, Sicherheit, Schutz, Hygiene)
- Patientenbeurteilung nach aktuellem Schema
- Bewusstsein: Lagerung von bewusstlosen und ansprechbaren Patienten
- Herz-Kreislauf: Herzmassage, Beatmung, Defibrillation, Herzinfarkt
- Äussere Blutungen: Blutstillung, kleine Wundbehandlung
- Verbrennungen
- Wirbelsäulenverletzungen
- Nothilfe-Massnahmen bei speziellen Unfällen oder Notfällen
- weitere Patientenüberwachung und -betreuung
- Rechte, Pflichten, Möglichkeiten und Grenzen
Anerkennung :
Nach vollständigem Kursbesuch erhalten Sie den
offiziellen Nothilfeausweis für Führerausweisbewerbende. Gültigkeit 6 Jahre.
Preis
bei uns im Kurslokal: (min. 4 - max. 12 Personen)
150.-
inkl. Kursunterlagen, Ausweis, Notfall Flipp, Pausengetränk
(Wasser mit/ohne Sprudel steht kostenlos zur Verfügung)
Preis Kurs bei hnen vor Ort:
(min. 4 - max. 12 Personen)
Kurspauschale für extern durchgeführte Kurse.
exkl. allfälliger Parkplatzkosten, Bewilligungen oder Lokalkosten.
350.- (bis 30km ab Firmensitz, ab 30km + 1.-/km)
pro/Person
150.-
inkl. Kursunterlagen, Ausweis, Notfall Flipp.
Dauer:
10h (Auf 2 Tage verteilt, 3+7h)